Gardasee
Damit wir uns in unserem zukünftigen Camper auch richtig wohl fühlen können, haben wir uns entschieden, die graue, recht triste Innenverkleidung gegen eine selbstgebaute, aus geöltem Pappelsperrholz, auszutauschen. Zugleich haben wir die Gelegenheit genutzt, unseren Bus besser zu Isolieren. Mithilfe von selbstklebendem Isoliermaterial haben wir die Hohlräume zwischen Innenverkleidung und der Karosserie ausgefüllt. Um zukünftig ausreichend Licht im Bus zu haben, bauten wir anschließend noch fünf LED Spotlights ein, drei in die Decke und zwei in die Kofferraumklappe. Die Bereiche, die später durch den Schrank und die Küchenzeile verdeckt werden, haben wir nicht mit einer Innenverkleidung versehen - auch vor dem Hintergrund einer Kosteneinsparung.
Verwendetes Material
-
LED Spotlights: https://amzn.to/3a7nMCY
-
Befestigungs-Clips für die Decke: https://amzn.to/2UorUIe
-
Dämmung (Armaflex): https://amzn.to/2wrG8ju
-
Holz-Öl: https://amzn.to/39akUE7
-
Schleifpapier: https://amzn.to/2y1yi0D
-
Stromkabel für Spotlights: https://amzn.to/39bfg4w
-
Pappel Sperrholz 3mm dick, Menge ist abhängig von den Verkleidungen, die getauscht werden
Verwendetes Werkzeug
-
Akkuschrauber: https://amzn.to/2U4lKhB
-
Holzbohrer: https://amzn.to/2U9vmYa
-
Stichsäge: https://amzn.to/2U8Gjte
- Innensechskant Set: https://amzn.to/2whaPbk